Steh-rum`sels, liebgewonnenes, verhasstes, vererbtes, geerbtes, verschenktes, verkauftes, gefundenes – So viele nahezu unendliche Herkunftsorte vereinen sich in einem Antiquariat wie diesem.
Täglicher Archiv: schwarzweiß
Die traurige Schönheit eines Blütenkopfs erinnert uns schnell daran, wie vergänglich Schönheit ist. Manche Blüten blühen nur Stunden, andere Tage oder gar Wochen. Verrückte Eigenschaften, wie das nächtliche schließen der Kelche bei Nacht oder dem der Sonne zuwenden – Köpfchen drehen, immer der Sonne entgegen.
Fremdgesteuert ist so negativ behaftet. Dabei kann es, wie im Falle der Marionette doch so kostbar sein. Ein wandelbarer Charakter, viele Eigenschaften und zugesprochene Attribute. Jederzeit eine neue Rolle – eine unendliche Möglichkeit des Spiels. Bösartigkeit. Liebevoll. Schüchtern. Killer. Gejagter.
Eiszapfen, geformt wie Dekorspitze an Omas Christbaum. Die Natur zaubert Formen, die wir schon kennen. Es wiederholt sich. Immer und immer wieder. Jeder abtauende Tropfen formt und verformt die runde Spitze dieser Kunstwerke. Heute so und morgen anders. Abtauen und fest frieren.
Verwittert blättert die Farbe der Kapelle an vielen Stellen ab. Der ein oder andere Riss im Mauerwerk wirkt wie Falten auf gealterter Haut. Der Blick über die Weiter der Landschaft scheint unendlich. Kein Berg, kein Bauwerk versperrt die Sicht.
Wälder sind mystisch. Vor allem früh morgens, wenn der Specht noch schläft und die Kinder der Nacht sich zur Ruhe begeben – wenn im Unterholz kein Laut zu vernehmen ist und der eigene Atem sich in kleinen Wolken mit dem Nebel vereinen möchte.
Der Blick ins Tal ruft alte Kinderlieder ins Gedächtnis. Während mir also die Melodie von „Ein Hase saß im tiefen Tal“ in den Ohren rappelt und meine Lauscher dringend ein Entwurmungsmittel gegen musikalische Ohrwürmer bräuchten….
Von hier oben schauen die Felder so aus, als hätten Riesen ihre Mahlzeit Spinat in die Landschaft gespuckt und ihre Zehenabdrücke haben die Felder geformt.
Abenteuer finde n draußen statt. links um die Ecke. Rechts um die Ecke.geradeaus. Rückwärts. nur nicht im Stillstand.
Hier tanzen am Abend bestimmt Feen und Elfen, während Gnome und andere Erdwesen schunkelnd bei Bier und Spieß am Feuer sitzen und dem Treiben zusehen.